Betriebswirtschaft, Spezialisierung Wirtschaftspsychologie (berufsbegleitend)
6 Semester
180 ECTS
Winter- und Sommersemester
Leistungen aus der Berufsausbildung werden anerkannt, so dass das Studium im dritten Semester gestartet werden kann.
Teilzeitstudium (mit E-Learning) an den Standorten Bielefeld und Paderborn zum WS möglich.
Teilzeitstudium (mit E-Learning) an den Standorten Bielefeld und Paderborn zum WS möglich.
Berufsbegleitendes Studium
Es fallen Studiengebühren an (Tipps zur Finanzierung)
Teilzeitstudium möglich.
Es fallen Studiengebühren an (Tipps zur Finanzierung)
Teilzeitstudium möglich.
https://www.fhdw.de/Homepage Fachhochschule der Wirtschaft
Zulassungsfrei/ kein NC(ohne Gewähr)
Um für das SoSe 2025 und WiSe 2025/26 einen Studienplatz zu erhalten, ist die Teilnahme an einem Eignungsverfahren erforderlich.
FAQ zu diesem Studiengang
Bei erfolgreichem Studienabschluss wird dir als Hochschulabschluss ein Bachelor of Arts verliehen.
Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester. Ein Semester umfasst 6 Monate, die gesamte Studiendauer soll also 3 Jahre betragen.
Der Studiengang kann an 4 Studienorten studiert werden: Bergisch Gladbach, Bielefeld, Mettmann, Paderborn.
Die Vorlesungen und anderen Lehrformate werden in Deutsch angeboten.
Betriebswirtschaft, Spezialisierung Wirtschaftspsychologie kann an der Fachhochschule der Wirtschaft als berufsbegleitendes Studium studiert werden.
Der Studiengang startet zum Winter- und Sommersemester.
📝 Studierst Du diesen Studiengang? Teile Deine Erfahrungen und schreibe darüber!
Wirtschaftspsychologie – Studium & Berufsaussichten
WirtschaftspsychologInnen analysieren die KonsumentInnen im Wirtschaftskreislauf – und überlegen, wie sich andere Menschen positiv beeinflussen lassen. Wer sich für sozialpsychologische Überlegungen interessiert und gerne andere Menschen lenkt, kann durch das passende Studium den Einstieg in einen spannenden Beruf finden.