180 ECTS
Wintersemester ❄️
Zulassungsfrei/ kein NC(ohne Gewähr)
Dieses Studienangebot ist im WiSe 2024/25 zulassungsfrei, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind (bitte dazu bei Hochschule erkundigen)!
Eine Bewerbung ist bis zum 27.09. möglich.
Folgende Studienvarianten sind möglich:
Weinbau und Oenologie
6 Semester
26 Wochen Vorpraktikum erforderlich; davon auch ein Teil vor Studienbeginn.
Vollzeitstudium in Präsenz.
Weinbau und Oenologie (Doppelabschluss)
6 Semester
Studiengang in Kooperation mit Universitäten in Udine und Trient-San Michele.
Für das Programm bewerben können sich alle Weinbau-Studierenden, die mindestens 60 ECTS erworben haben und Italienischkenntnisse auf B1-Niveau mitbringen. Vor ihrem Studienjahr in Italien, das in der Regel im 5. und 6. Semester liegt, leisten die ausgewählten Teilnehmer ein sechswöchiges Praktikum vor Ort ab. Das Praktikum wird an der Hochschule Geisenheim im Modul „Projekt Oenologie“ anerkannt. Wer sich für das Doppel-Bachelor-Programm interessiert, sollte sich bis zum Ende des 2. Semesters bei der Studienberatung melden.
Auslandssemester bzw. -aufenthalt im Studium integriert.
Vollzeitstudium in Präsenz.
Vorlesungen teilweise italienischsprachig.
Vollzeitstudium in Präsenz.
Weinbau und Oenologie (dual)
8 Semester
Zunächst über ein Jahr Berufsausbildung, Studium beginnt im zweiten Ausbildungsjahr
📝 Studierst Du diesen Studiengang? Teile Deine Erfahrungen und schreibe darüber!