1 b
Die schlauen Seiten rund ums Studium
Menü

Stadt- und Regionalentwicklung

Für (Stadt-)Geograph*innen nicht zu empfehlen

Erfahrungsbericht von urban_bre, 14.02.2025

Das erste Semester war für mich als Bachelor-(Stadt-)Geograph enttäuschend. Inhaltlich war es erschreckend grundlegend und oberflächlich. Einige der Veranstaltungen, aber fast ausnahmslos alle Inhalte hatte ich so 1:1 im Bachelor, und auch da eher schon in der ersten Hälfte. Zudem sind die Anforderungen bei den Abgaben erstaunlich niedrig - niedriger als in meinem Bachelor (ich hatte eher mit dem Gegenteil gerechnet). Was mich zusätzlich umtreibt sind der hohe Anteil von Gruppenarbeiten und, dass keine Exkursion eingeplant ist (das wusste ich natürlich vorher, aber schade finde ich es trotzdem - wobei es wohl die Möglichkeit der Anrechnung einer selbstorganisierten Fahrt gibt). Zu allem Überfluss waren zwei Kurse so wenig ansprechend (inhaltlich aber auch didaktisch), dass die Teilnehmendenzahl im Semesterverlauf rapide abnahm.

Es ist möglich, dass meine Ansprüche etwas über dem Durchschnitt liegen, im Bachelor hatte ich definitiv Glück (mit einigen Dozierenden und gewissen Möglichkeiten jenseits des Studienverlaufsplans), aber was hier als Master geboten wird, finde ich ziemlich schwach. Dabei zweifle ich nicht an den fachlichen Kompetenzen des Lehrpersonals! Allerdings möchten (einige) interessierte Masterstudierende sich ja auch irgendwie weiterentwickeln und vor allem Neues lernen, und die Möglichkeiten dazu schätze ich hier eher gering ein. Letztlich ist es natürlich auch immer eine Frage der Perspektive, und mensch kann ganz pragmatisch an die Sache heran gehen: schlussendlich zählt ja nur der Abschluss und es kann durchaus von Vorteil sein, wenn sich der mit relativ geringem Aufwand erreichen lässt, aber bei mir überwiegt die Enttäuschung - noch zumindest.

Nach dem aktuellen Stand ist es mir leider nicht möglich, diesen Master guten Gewissens weiterzuempfehlen, zumindest für Studis mit (Stadt-)Geographie-Bachelor. Für Soziolog*innen und Leute anderer Hintergründe ist er vielleicht besser geeignet, da mehr Inhalte noch nicht bekannt sind, das Niveau jedoch wird dadurch auch nicht besser...

Studieninhalte
Betreuung
Aktualität der Lehre
Ausstattung
Organisation
Berufsorientierung
Über urban_bre
Alter bei Studienbeginn:
26 bis 29 Jahre
Beginn des Studiums:
2024
Status:
studierte bei Abgabe des Berichts

Bitte immer daran denken: Erfahrungsberichte sind subjektive Schilderungen. Achtet auch auf das Datum – vielleicht hat sich in der Zwischenzeit schon etwas geändert.







©2025 Studis Online / Oliver+Katrin Iost GbR, Hamburg
URL dieser Seite: https://www.studis-online.dehttps://www.studis-online.de/studium/stadt-und-regionalentwicklung/uni-bremen-7924/eb-5428/