240 ECTS
Winter- und Sommersemester ❄️+☀️ (siehe bei Studienorte für Abweichungen!)
Folgende Studienvarianten sind möglich:
Physician Assistance
ortsunabhängig
8 Semester
Zulassungsfrei/ kein NC(ohne Gewähr)
Dieses Studienangebot ist im SoSe 2025 und WiSe 2025/26 „zulassungsfrei“. Die Zulassung ist nicht von den Abi-Noten abhängig. Frühzeitige Bewerbung dennoch sinnvoll, denn irgendwann kann das Platzkontingent erschöpft sein.
Eine Bewerbung ist bis zum 10.03.2025 bzw. 10.09.2025 möglich.
Physician Assistance (Ausbildung angerechnet)
ortsunabhängig
6 Semester
Die Studiendauer beträgt 6 Semester für Absolventen einer dreijährigen Ausbildung in einem Gesundheitsfachberuf.
Zulassungsfrei/ kein NC(ohne Gewähr)
Dieses Studienangebot ist im SoSe 2025 und WiSe 2025/26 zulassungsfrei, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind (bitte dazu bei Hochschule erkundigen)!
Eine Bewerbung ist bis zum 10.03.2025 bzw. 10.09.2025 möglich.
Physician Assistance (dual)
ortsunabhängig
8 Semester
Zulassungsfrei/ kein NC(ohne Gewähr)
Dieses Studienangebot ist im SoSe 2025 und WiSe 2025/26 zulassungsfrei, es ist jedoch auch ein Ausbildungsvertrag nötig („duales Studium“)!
Eine Bewerbung ist bis zum 10.03.2025 bzw. 10.09.2025 möglich.
Physician Assistance (Teilzeit)
ortsunabhängig
16 Semester
Fernstudium
Berufsbegleitendes Studium
Es fallen Studiengebühren an (Tipps zur Finanzierung)
Teilzeitstudium
Berufsbegleitendes Studium
Es fallen Studiengebühren an (Tipps zur Finanzierung)
Teilzeitstudium
Zulassungsfrei/ kein NC(ohne Gewähr)
Dieses Studienangebot ist im SoSe 2025 und WiSe 2025/26 „zulassungsfrei“. Die Zulassung ist nicht von den Abi-Noten abhängig. Frühzeitige Bewerbung dennoch sinnvoll, denn irgendwann kann das Platzkontingent erschöpft sein.
Eine Bewerbung ist bis zum 10.03.2025 bzw. 10.09.2025 möglich.
Fachgruppen
📝 Studierst Du diesen Studiengang? Teile Deine Erfahrungen und schreibe darüber!
Physician Assistance / Arztassistenz
Der Arztberuf hat dich schon immer interessiert, aber der hohe NC verwehrt dir den Zugang zum Studium der Humanmedizin? Oder du hast bereits eine medizinische Berufsausbildung und möchtest dich weiterbilden? Dann werde die „rechte Hand“ eines Arztes oder einer Ärztin und studiere Physician Assistance.