8 Semester
240 ECTS
Wintersemester ❄️
Aufgrund des hohen Praxisanteils im Studiengang Pflege entsprechen die Semesterzeiten nicht den regulären Planungen der Hochschule. Gegebenenfalls findet eine Verkürzung der Semesterferien statt. Trotzdem sind in den Wintersemestern 10 – 18 Werktage und in den Sommersemestern 16 – 38 freie Werktage verfügbar, welche in Absprache mit der jeweiligen Praxiseinrichtung frei verplant werden können. Die Weihnachtsferien und freie Tage über Ostern und Pfingsten bleiben unberührt.
Duales Studium
Vollzeitstudium in Präsenz.
Vollzeitstudium in Präsenz.
https://www.th-deg.deHomepage Technische Hochschule Deggendorf
FAQ zu diesem Studiengang
Bei erfolgreichem Studienabschluss wird dir als Hochschulabschluss ein Bachelor of Science verliehen.
Die Regelstudienzeit beträgt 8 Semester. Ein Semester umfasst 6 Monate, die gesamte Studiendauer soll also 4 Jahre betragen.
Der Studiengang kann in Deggendorf studiert werden.
Die Vorlesungen und anderen Lehrformate werden in Deutsch angeboten.
Pflege kann an der Technischen Hochschule Deggendorf als Vollzeitstudium in Präsenz, aber auch als duales Studium studiert werden.
Der Studiengang startet nur zum Wintersemester.
📝 Studierst Du diesen Studiengang? Teile Deine Erfahrungen und schreibe darüber!
Pflegewissenschaft: Inhalte – Kosten – Berufschancen – Gehalt
Das Studium "Pflegewissenschaft" bereitet dich auf vielseitige Aufgaben vor – von der Entwicklung innovativer Pflegepraktiken und der Verbesserung der Patientenbetreuung bis hin zur Leitung von Teams und der Umsetzung neuer Konzepte im Gesundheitswesen. Dafür solltest du nicht nur ein Interesse an medizinischer Praxis und Forschung mitbringen, sondern auch Freude an Organisation, soziale Kompetenz und nicht zuletzt den Wunsch, etwas zu bewegen. Erfahre hier, wie du diese Fähigkeiten im Studium der Pflegewissenschaft vertiefen kannst!