Betriebswirtschaftslehre Schwerpunkt International Management
6 Semester
180 ECTS
Wintersemester ❄️
Vollzeitstudiengang mit sechs integrierten Praxisphasen.
Aktuell in Reakkreditierung und im Genehmigungsverfahren des Nds. MWK. (Stand 2/25)
Aktuell in Reakkreditierung und im Genehmigungsverfahren des Nds. MWK. (Stand 2/25)
Duales Studium
Die Studiengebühren werden in der Regel vom Arbeitgeber übernommen.
Vorlesungen teilweise englischsprachig.
Die Studiengebühren werden in der Regel vom Arbeitgeber übernommen.
https://www.fhdw-hannover.de/Homepage Fachhochschule für die Wirtschaft Hannover
Zulassungsfrei/ kein NC(ohne Gewähr)
Um für das WiSe 2025/26 einen Studienplatz zu erhalten, ist die Teilnahme an einem Eignungsverfahren erforderlich.
FAQ zu diesem Studiengang
Bei erfolgreichem Studienabschluss wird dir als Hochschulabschluss ein Bachelor of Arts verliehen.
Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester. Ein Semester umfasst 6 Monate, die gesamte Studiendauer soll also 3 Jahre betragen.
Der Studiengang kann in Hannover studiert werden.
Die Vorlesungen und anderen Lehrformate werden in Deutsch und Englisch angeboten. Entsprechende Sprachkenntnisse müssen möglicherweise bei Bewerbung für das Studium nachgewiesen werden.
Betriebswirtschaftslehre Schwerpunkt International Management kann an der Fachhochschule für die Wirtschaft Hannover als duales Studium studiert werden.
Der Studiengang startet nur zum Wintersemester.
Fachgruppen
📝 Studierst Du diesen Studiengang? Teile Deine Erfahrungen und schreibe darüber!
International Management
Die Welt rückt immer dichter zusammen. Gerade größere Unternehmen internationalisieren ihre Prozesse stetig. Wenn du dich gern mit komplexen wirtschaftlichen Fragen auseinandersetzt oder davon träumst, eines Tages ein internationales Unternehmen zu führen, solltest du dir den Studiengang International Management einmal genauer anschauen.