Der Studiengang ist sehr anwendungsorientiert und es wird versucht die Inhalte stark auf die aktuellen Studierenden anzupassen. Statt Klausuren, beinhalten die Prüfungsleistung Abgaben und Präsentation die sich meist stark mit der Umsetzung der eigenen Idee beschäftigen. Zudem wird ein starker Fokus aus zukunftsrelevante Softskills gelegt. Ebenso gibt es kaum Frontalunterricht, und wenn dann es interessante und praxisnahe Inputs.
Studieninhalte
Betreuung
Aktualität der Lehre
Ausstattung
Organisation
Berufsorientierung
Über Nikolai
Alter bei Studienbeginn:
21 bis 25 Jahre
Beginn des Studiums:
2024
Status:
studierte bei Abgabe des Berichts
Nikolai hat uns außerdem folgende 10 Fragen beantwortet
Ist die Bibliothek gut mit Büchern für dein Studium ausgestattet?
Ich benutze die Online-Bibliothek.
Wie sind die Lebenserhaltungskosten in der Stadt?
Studenten-tauglich.
Wie wohnst du?
Im WG-Zimmer.
Wie ist der allgemeine Umgang mit KI an der Hochschule?
Voll dabei.
Gibt es gute Jobangebote in der Stadt?
Hohe Vielfalt.
Wie viel Zeit brauchst du täglich bis zur Hochschule?
Weniger als 15 Minuten.
Wie schmeckt's in der Mensa?
Satt, aber Luft nach oben.
Wie ergeht es Vegetariern in der Mensa?
Vegetarisch, vegan und Allergien sind keine Fremdwörter.
Wie kommst du am häufigsten zur Hochschule?
Zu Fuß.
Wie oft fährst du mit dem Fahrrad zur Hochschule?
Ein bis drei Tage die Woche.
Bitte immer daran denken: Erfahrungsberichte sind subjektive Schilderungen. Achtet auch auf das Datum – vielleicht hat sich in der Zwischenzeit schon etwas geändert.