Bachelor of Science

Medizintechnik - Technologien und Entwicklungsprozesse

zu den Studiengängen

Entwickle Innovationen für die Gesundheit!

Unser Bachelor-Angebot "MTE" verbindet Medizin mit Ingenieurwissenschaften. Durch die Entwicklung neuer medizinischer Instrumente und Geräte trägst du dazu bei, dass Patientinnen und Patienten besser geholfen werden kann! Wir bringen dir dafür alles rund um Digitalisierung, Produktmanagement und Regulatory Affairs bei. 

  • ECTS: 210 ECTS
  • Regelstudienzeit: 7 Semester
  • Campus: Tuttlingen
  • Fakultät: Fakultät II: Engineering & Technology
  • Studienbeginn: Wintersemester (Oktober)
  • Bewerbungsschluss: 15. Juli (Wintersemester)
  • Zugangsvoraussetzungen: Hochschulzugangsberechtigung
  • Sprache: Deutsch
  • Akkreditierung: ja
  • Standortvorteil Tuttlingen ist das Weltzentrum der Medizintechnikbranche. Du profitierst von unserer Nähe zu den führenden Unternehmen am Markt - von Anfang an studierst du mit viel Kontakt zur Industrie und lernst an "echten" Aufgaben.
  • Unser Wahl-Special Im Hauptstudium kannst du wählen, in welcher Richtung du dich spezialisieren willst. Was darf es sein: Produkt- und Prozessmanagement, Instrumente und Geräte oder Digitalisierung und Computer-assistierte Systeme?
  • Live dabei Unsere Abstimmung auf die Praxis geht weit. So weit, dass wir in unserer Vorlesung "Sectio Chirurgica" Standard-OPs vom Uni-Klinikum Tübingen übertragen und mit einem Mediziner besprechen.
  • Karriere gesichert Menschen werden immer älter, und die gesamte Medizinbranche wird immer wichtiger. Es braucht clevere Lösungen und Produkte - und das Fachwissen, wie man diese entwickelt, ist extrem gefragt!

Details zum Studiengang

Fakultät II: Engineering & Technology

Bei uns tauchst du ein in eine Welt, in der Ideen zu bahnbrechenden Technologien werden! Als Teil unserer renommierten Ingenieurschmiede bereiten dich die Studiengänge dieses Fachbereichs auf eine Karriere vor, in der du nicht nur Maschinen und Technologien entwickelst, sondern auch die Zukunft der Medizin und der Industrie mitgestaltest. Vom Maschinenbau über die Medizintechnik bis hin zu industriellen Technologien – hier lernst du, wie ingenieurtechnisches Wissen in praktischen, oft lebensverändernden Anwendungen genutzt wird. 

Link öffnet sich im gleichen Fenster:Mehr zu Fakultät II

Dieser Studiengang ist interfakultär und auch in Link öffnet sich im gleichen Fenster:Fakultät III angesiedelt.

Gut zu wissen

Neuigkeiten der Fakultät

Veranstaltungen und Events

Ähnliche Studiengänge