Master-Fernstudium Wirtschafts­psychologie mit Schwerpunkt Digitalisierung

Der anwendungsorientierte Master-Studiengang Wirtschaftspsychologie mit Schwerpunkt Digitalisierung ist ideal für Dich, wenn Du bereits einen ersten Abschluss in Psychologie, Wirtschaft oder verwandten Fächern mitbringst. Er bereitet Dich auch optimal auf den Bereich Coaching & Beratung vor!

Fernstudium: 120 ECTS, 5 Semester

Infomaterial anfordern Zur Studienberatung

Wirtschaftspsychologie

Akkreditierte Studiengänge

Alle Bachelor- und Masterabschlüsse an der DIPLOMA sind national und international anerkannt. Unsere Studieninhalte werden regelmäßig offiziell geprüft.

Fernstudium in Teilzeit

An der DIPLOMA kannst Du Dein Fernstudium perfekt mit Beruf & Familie vereinbaren – studiere im Format 100% online mit Live-Online-Seminaren!

Studium kostenlos verlängern

Es läuft gerade anders als geplant? Kein Problem! Du kannst Dein Studium ganz stressfrei länger laufen lassen – um bis zu vier Semester.

Prof. Dr. Elisabeth Boehnke

Persönliche Studienberatung

Jeden Freitag per Zoom – von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr: Bachelor-Wirtschaftspsychologie (B.Sc.) – von 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr: Master-Wirtschaftspsychologie (M.Sc.)  

Bei Fragen rund um Deine Bewerbung für ein Studium steht Dir unsere Studendekanin Prof. Dr. Elisabeth Böhnke für eine Online-Studienberatung zur Verfügung. Eine andere Zeit passt Dir besser? Dann schreibe uns eine E-Mail und vereinbare einen persönlichen Termin!

Starte jetzt Dein Master-Fernstudium Wirtschaftspsychologie

Mit dem Master in Wirtschaftspsychologie mit Schwerpunkt Digitalisierung bringst Du die nötigen Skills mit, um beispielsweise marktpsychologische und organisationspsychologische Themen wie das Change Management anzugehen. Du kannst entscheidende Verbesserungen in verschiedenen Wirtschaftsbereichen initiieren!

Master-Fernstudium Wirtschaftspsychologie (M.Sc.)

Viele Unternehmen kennen die Bedeutung wirtschaftspsychologischer Erkenntnisse für das Personalwesen, die Produktentwicklung, das Marketing und viele weitere Bereiche. Diese führen zu weitgreifenden Verbesserungen, zum Beispiel in unterschiedlichen Arbeitsumfeldern, in der Unternehmenskommunikation oder bei der Produktoptimierung.

Der Master-Fernstudiengang Wirtschaftspsychologie mit Schwerpunkt Digitalisierung bereitet Dich optimal auf Leitungs- und Managementtätigkeiten, vor allem auch vor dem Hintergrund der zunehmenden Digitalisierung und dem erforderlichen Change Management vor. Dieser Fokus spiegelt sich insbesondere in den drei Schwerpunktmodulen wider. Hiervon wählst Du eines, um Dich zu spezialisieren.

Im Überblick

100 Prozent flexibel zum Master Wirtschaftspsychologie

Im Online-Studium an der DIPLOMA studierst Du komplett unabhängig – wann Du willst, wo Du willst! Du brauchst mehr Zeit? Dann verlängere Dein Studium kostenlos!

Live Online Seminare
Mit Live-Online-Seminaren
  • 100 % flexibel. Ideal, wenn Du komplett ortsunabhängig und selbstbestimmt studieren möchtest.
  • Lerne mit innovativ aufgebauten Studienmaterialien und triff Deine Studiengruppe regelmäßig im Online Campus.
  • Auf Wunsch kannst Du Deine Prüfungsleistungen auch an einem DIPLOMA-Prüfungszentrum in Deiner Nähe ablegen.

Studienbeginn: April und Oktober
Der Start ins Studium ist – nach individueller Prüfung – auch zu jedem anderen Zeitpunkt möglich.

Infomaterial anfordern

Gut zu wissen

Spezialisiere Dich durch die Wahl eines innovativen Schwerpunktes und steige beispielsweise in den Bereich Coaching & Beratung oder digitales Marketing ein!

Mehr erfahren? Dann besuche unsere kostenlosen Infoveranstaltungen!

Zu den Terminen

Kacheln Studenten
Das Masterstudium an der DIPLOMA

Hier findest Du weitere Informationen

Kachel Studenten

Master-Fernstudium Wirtschaftspsychologie: Kosten

An der DIPLOMA erwartet Dich ein sehr faires Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Finanzierung der Studiengebühren kannst Du flexibel gestalten.

Ratenmodell II
  • 42 Monatsraten
  • zzgl. einmalig 985 € Prüfungsgebühr
247 € / monatlich
Infomaterial anfordern
Ratenmodell III
  • 54 Monatsraten
  • zzgl. einmalig 985 € Prüfungsgebühr
207 € / monatlich
Infomaterial anfordern
+ weitere Finanzierungsmodelle laden
  • 4 Wochen kostenlos testen
  • Individuelle Beratung
  • Studium gebührenfrei verlängern*
  • Direkter Kontakt zum Lehr-Team
  • Starke Praxispartner
  • Support durch Alumni-Netzwerk
  • e-Bibliothek mit über 300.000 Titeln
  • Lizenz für MS Office
  • Rabatt für Sofortzahler

*Um bis zu vier Semester, je nach Finanzierungsmodell.

Die wichtigsten Fragen zum Master-Fernstudium Wirtschaftspsychologie

Was hebt den Wirtschaftspsychologie-Master an der DIPLOMA von anderen ab?

plus

In welchen Branchen ist ein Masterabschluss in Wirtschaftspsychologie sinnvoll?

plus

Kann ich mit dem Master Wirtschaftspsychologie in den höheren Dienst einsteigen?

plus

Ist mein Masterabschluss Wirtschaftspsychologie (M.Sc.) international gültig?

plus

Welche Bachelor-Abschlüsse sind eine gute Voraussetzung für das Masterstudium?

plus

Aktuelle Termine

Hier erfährst Du mehr über Dein Wunschstudium. 

02. April ab 18:00 Uhr
Dein Weg ins Hochschulstudium!
Infoabend zum Master-Fernstudium
Dauer: ca. 1 Stunde
Zoom-Meeting
04. April ab 19:00 Uhr
Die richtige Entscheidung für Deine Zukunft!
Infoabend zum Master-Fernstudium Wirtschaftspsychologie (M.Sc.)
Dauer: ca. 1 Stunde
Zoom-Meeting
  • Weitere Termine

Deine Ansprechpartnerinnen im Masterstudium Wirtschaftspsychologie

Lass Dich persönlich zum Studium beraten!

Prof. Dr. Elisabeth Böhnke

Studiendekanin Wirtschaftspsychologie (M.Sc.)

Stephanie Bohnet

Tutorin Wirtschaftspsychologie (M.Sc.)

Wahlpflichtmodule im Studiengang Wirtschaftspsychologie (M.A.)

Spezialisiere Dich auf einen dieser Wahlbereiche.

Mehr Infos zum Fernstudium Master Wirtschaftspsychologie

Module und Veranstaltungen im Studium

Wirf einen Blick auf die Module und Prüfungsleistungen!

Studienverlaufsplan herunterladen
Leseprobe

Schau in Dein erstes Studienheft!

Leseprobe herunterladen
Anerkennung von Vorleistungen

Lass Deine Vorleistungen auf Dein Fernstudium anrechnen!

Zur Anerkennungsprüfung

Das Master-Fernstudium Wirtschaftspsychologie an der DIPLOMA im Detail

Aufbau, Inhalte & Dauer

plus

Aufgaben und Karriere nach dem Masterstudium Wirtschaftspsychologie

plus

Wie viel verdient man nach einem Master in Wirtschaftspsychologie?

plus

Zulassungsvoraussetzungen

plus

Infos & Anmeldung zum Fernstudium Wirtschaftspsychologie

plus

Diese Studiengänge könnten Dich auch interessieren

Hier findest Du Studiengänge, die ebenfalls Deiner Studienrichtung entsprechen.

David Nietmann & Emma Susdorf

„Wir waren ein recht kleiner Studiengang, wodurch die Betreuung durch unsere Dekanin, Professorin Böhnke, sehr engmaschig und persönlich war. Und das, obwohl wir uns überwiegend nur virtuell getroffen haben.“

David Nietmann, Wirtschaftspsychologie (M.Sc.)

 

Weitere Erfolgsgeschichten zeigen

News & aktuelle Themen

Erfahre das Neueste aus allen Studiengängen der DIPLOMA sowie den Studienbereichen Psychologie & Wirtschaftspsychologie und Wirtschaft & Management.

Eine feine Komposition aus Illustration und Papierkunst schafft dreidimensionale Tiefe.
Kommunikationsdesign
19.03.2025

Design-Zeitgeist in ehrwürdiger Atmosphäre

In historischer Atmosphäre zeigten Studierende der Akademie Faber-Castell gegenwartskritische Abschlussarbeiten mit viel kreativem Gespür. Einblicke in eine gestalterische Ausbildung zwischen Tradition und Aktualität.

Key Visual für den Bereich Social Design
Design & Medien
07.03.2025

Social Design im Studienbereich Design

Entdecke, wie Studierende der DIPLOMA Hochschule mit kreativen Designprojekten soziale und ökologische Verantwortung übernehmen. Ab dem Sommersemester präsentieren wir regelmäßig inspirierende Social-Design-Projekte auf einer eigenen Rubrik unserer Website – für eine lebenswerte, gerechte Zukunft.

Besuch in Hannover in der Handwerksform
Craft Design
03.03.2025

Studientag: Niedersächsischer Staatspreis für das gestaltende Handwerk

Besuch in der Handwerksform Hannover: Dort wurden herausragende handwerkliche Leistungen mit dem Niedersächsischen Staatspreis für das gestaltende Handwerk gewürdigt. Insgesamt 46 Handwerkerinnen und Handwerker beeindruckten mit außergewöhnlicher Kreativität und Perfektion ihrer Exponate aus Glas, Metall, Holz und vielen weiteren Werkstoffen.

Titel Gehaltsstudie 2024 tekom
Informationsdesign/Technische Redaktion
25.02.2025

Technische Redaktion: Mehr Verantwortung und höhere Gehälter durch Studium

Ein Studium in der technischen Redaktion lohnt sich langfristig – laut dem Trend Report 2024 ermöglicht der akademische Weg den Zugang zu verantwortungsvollen Positionen mit deutlich höheren Gehältern. Erfahre, wie der Studiengang Informationsdesign an der DIPLOMA Hochschule Dein Sprungbrett in die Zukunft ist!

Illustration zum Artikel "Stolz im Designstudium"
Design & Medien
21.02.2025

„Welchen Erfolg im Studium wollt ihr heute feiern?“

Welche Erfolge feiern unsere Studierenden? Das wollte Dekan Prof. Dr. Andreas Lanig in der WhatsApp-Gruppe erfahren. „Denn gerade im oft stressigen nebenberuflichen Studium ist es wichtig, auch kleine und persönliche Meilensteine zu würdigen“, so Lanig.

Vortragsreihe DIPLOMAdesignDIALOGE ab 04.11.2025
Design & Medien
05.02.2025

Online-Vortrag „Jenseits der Gläsernen Decke“ am 24.03.2025

Abschlussveranstaltung unserer Online-Vortragsreihe DIPLOMAdesignDIALOGE. In fünf Vorträgen informiert, diskutiert und lädt der Studienbereich Design & Medien zum Thema „Gender & Design“ ein. Der fünfte Beitrag „Jenseits der Gläsernen Decke – Professorinnen zwischen Anerkennung und Marginalisierung“ findet am 24.03.2025 ab 19:00 Uhr statt. Jetzt anmelden und mitdiskutieren!

Header Materialbibliothek Talk
Materialbibliothek
29.01.2025

Der Materialbibliothek-Talk – Sound Materials

Der neue Material-Talk ist da! In dieser Folge dreht sich alles um Sound Material – Materialien, die nicht nur visuell, sondern auch akustisch eine zentrale Rolle im Design und in der Architektur spielen. Wir sprechen über innovative Materialansätze für optimale Klangwelten.

Karina Michaelis bei der Präsentation zum Zwischenstand ihrer Dissertation, im Haus des Handwerks in Berlin im Januar 2025.
Craft Design
24.01.2025

Promotionsvorhaben Karina Michaelis: Zwischenpräsentation im Haus des deutschen Handwerks in Berlin

Karina Michaelis, Promovendin an der Universität Vechta im Fachbereich Designpädagogik, in Kooperation mit der DIPLOMA Hochschule im Studiengang Craft Design (B.A.), stellte bei der jährlichen Sitzung der bundesweiten Vorstände der Gestalter:innen im Handwerk und der Formgebungsberater:innen im Haus des Handwerks in Berlin den Zwischenstand ihrer Promotion vor. 

Online Vortrag zu Umweltbildung
Informationsdesign/Technische Redaktion
13.01.2025

Studierende und der BUND machen gemeinsame Sache für die Umweltbildung

Wie können Erstsemester-Studierende ein brisantes Thema wie „Wasser und Klimawandel“ für ein breites Publikum aufbereiten? Dieser Frage gehen angehende Informationsdesigner:innen nach, während sie eng mit einem Facharbeitskreis des Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) Deutschland zusammenarbeiten.

Technische Redaktion
Informationsdesign/Technische Redaktion
19.12.2024

Neuer Studiengang Informationsdesign ohne Auflagen akkreditiert

Die DIPLOMA Hochschule verkündet mit Stolz: Der Bachelor-Studiengang Informationsdesign – Fachkommunikation für technische Produkte und Prozesse (B.A.) wurde vom Akkreditierungsrat im Dezember 2024 ohne Auflagen akkreditiert. Damit wird die exzellente Qualität eines Programms unterstrichen, das technisches Wissen mit zukunftsweisenden digitalen Kompetenzen verbindet. 

Mockup Designpitch WiSe 24/25
Design & Medien
06.12.2024

Werte statt Waren: Das Pitchprojekt ANTI EAT MEAT CLUB

Gemeinsam mit dem veganen Textillabel ANTI EAT MEAT CLUB startet der Fachbereich Gestaltung und Medien ein Semesterprojekt, bei dem Design über den rein kommerziellen Rahmen hinausweist. Studierende entwickeln ein Textilmotiv, das gesellschaftlich relevante Botschaften – von Diversität bis zu Tierrechten – in den Vordergrund stellt. 

Präsentation vor der gesamten Gruppe
Craft Design
27.11.2024

Werkschau im Studiengang Craft Design

Wie in jedem Jahr war es auch in diesem Herbst wieder soweit: Die Studierenden des Studiengangs Craft Design zeigten die Arbeiten der vergangenen zwei Semester in ihrer jährlichen Werkschau. Studierende, Lehrende und Gäste trafen sich für einen Tag in den Werkstätten am Studienzentrum Hannover. 

Ausstellung imGrenzmuseum Schifflersgrund
Kommunikationsdesign
18.11.2024

Zusammenarbeit zwischen DIPLOMA und Grenzmuseum Schifflersgrund

Feierliche Eröffnung der neuen Dauerausstellung des Grenzmuseums Schifflersgrund zwischen Hessen und Thüringen. Mit dabei war auch Prof. Dr. Andreas Lanig, Leiter des Studienbereichs Design & Medien. Die DIPLOMA und das Museum blicken auf eine langjährige Zusammenarbeit zurück.

Anne Lange als Gewinnerin
Design & Medien
28.10.2024

„Posters For Future“: Anne hat gewonnen!

DIPLOMA-Studentin Anne Lange (Masterstudiengang Design & Leadership) ist eine der Gewinner:innen des internationalen Plakatwettbewerbs „Posters For Future“. Der internationale Contest hat das Ziel, durch kreative Gestaltung auf drängende Umweltthemen aufmerksam zu machen. Wir gratulieren!

Mockup eines Briefes aus dem Studiengang Kommunikationsdesign
Kommunikationsdesign
15.10.2024

KI in der Designausbildung

Im Sommersemester 2024 stand das Thema „Demokratie gestalten“ im Mittelpunkt des Studiengangs Kommunikationsdesign. Die Studierenden sollten eine Briefmarke entwerfen, die demokratische Werte und gesellschaftliche Verantwortung visualisiert. Dabei ging es u. a. um die Integration generativer Künstlicher Intelligenz (KI).

Hast Du noch Fragen?
Deine persönliche Studienberatung ist gerne für Dich da!

Für uns ist es sehr wichtig, Deine Fragen zum Studium individuell zu beantworten: Ruf uns einfach an!

Telefonische Studienberatung
Persönliche Beratung

Fordere jetzt Dein kostenloses Infopaket an!

In Deinem persönlichen Infomaterial findest Du alles, was Du über Dein Studium an der DIPLOMA wissen musst.

Ich habe die Datenschutzerklärung sowie die Informationen zum Widerrufsrecht und zu den Verantwortlichen zur Kenntnis genommen.
*Pflichtfeld, bitte vollständig ausfüllen

Das ist in Deinem Infopaket

Info-Broschüren der DIPLOMA Hochschule
  • Dein Studienvertrag
  • Übersicht aller Studieninhalte & Schwerpunkte
  • Infos rund um die DIPLOMA Hochschule

Staatliche Anerkennungen & Auszeichnungen

Auszeichnung von fernstudiumcheck.de: Top Fernhochschule 2025
Focus
ZFU
FIBAA
German Design Award 2020
Fernstudium Check 2022
Acquin
AQAS
AHPGS