Bachelor of Science

Wirtschaftsingenieurwesen – Marketing und Vertrieb

Zu den Studiengängen
Seminar, Person in der Mitte beantwortet Fragen

Besser als Hellsehen

Stell dir vor, deine Firma will ein richtig gutes Produkt entwickeln. Woher wisst ihr, wer eure Zielgruppe ist, was die will – und wie ihr sie effizient erreicht? Wie wird das Ganze technisch umgesetzt, und wieviel wird es euch kosten?
Für Antworten auf solche Fragen brauchst du keinen Blick in eine Kristallkugel, sondern unseren Studiengang „Wirtschaftsingenieurwesen - Marketing und Vertrieb“!

 

  • ECTS: 210 ECTS
  • Regelstudienzeit: 7 Semester
  • Campus: Furtwangen
  • Fakultät: Fakultät I: Computer Science & Applications, Fakultät II: Engineering & Technology
  • Studienbeginn: Wintersemester (Oktober), Sommersemester (März)
  • Bewerbungsschluss: 15. Juli (Wintersemester), 15. Januar (Sommersemester)
  • Zugangsvoraussetzungen: Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife, Vorpraktikum (Nachweis bis spätestens Anfang 3. Semester)
  • Sprache: Deutsch
  • Akkreditierung: ja
  • Erfolgreiche Mischung Wir rüsten dich sowohl mit technischem als auch betriebswirtschaftlichem Wissen aus. Und bringen dir bei, komplexe Zusammenhänge und den kompletten Produktprozess zu durchschauen.
  • Instrumente und Strategien Neben technischen Grundlagen machen wir dich mit den Marketinginstrumenten von Kommunikation bis Pricing vertraut. Wir zeigen dir, welche Vertriebsstrategien funktionieren.
  • Gewusst wie Wir bringen dir Methoden bei, um Projekte zu managen, Ideen zu präsentieren und Events zu moderieren. Auch Mitarbeiterführung und Geschäftsprozessoptimierung sind Kernthemen auf deinem Stundenplan.
  • Modernstes Arbeiten Wir verfügen über hervorragend ausgestattete Labore, in denen du über das gesamte Studium hinweg dein theoretisches Wissen praktisch anwenden kannst. Das technische Labor-Angebot wird durch Wirtschaftssimulationen ergänzt.

Details zum Studiengang

Fakultät I: Computer Science & Applications

Die Welt wird immer digitaler – und du kannst diese Entwicklung aktiv mitgestalten. An unserer Fakultät I:  Computer Science & Applications dreht sich alles um zukunftsweisende Technologien wie Künstliche Intelligenz, Softwareentwicklung und digitale Geschäftsprozesse. Wir bringen dir nicht nur bei, komplexe Probleme mit smarten Lösungen anzugehen. Hier entwickelst du auch das Know-how, um Unternehmen durch technologische Innovationen voranzubringen. Egal, ob du bahnbrechende KI-Anwendungen entwickeln, digitale Produkte oder Prozesse neu denken willst: Unsere Fakultät I schreibt Zukunft!

Link öffnet sich im gleichen Fenster:Mehr zu Fakultät I

Dieser Studiengang ist interfakultär und auch in Link öffnet sich im gleichen Fenster:Fakultät IILink öffnet sich im gleichen Fenster: angesiedelt. 

Neuigkeiten der Fakultät

Veranstaltungen und Events

Ähnliche Studiengänge