Von A bis ZVideos zu Berufen

Durch eine Partnerschaft mit alpha Uni (einem Format von ARD alpha) haben wir zu vielen Studiengängen informative Videos in unsere Artikel einfügen können – und es kommen immer wieder neue hinzu!

Hat man als Landwirt:in Vorteile, wenn man Landwirtschaft studiert hat? Für Marie aus Lüdenscheid ist es vor allem das theoretische Wissen aus dem Studium, von dem sie heute profitiert. Zusätzlich brauche es allerdings trotzdem noch Praxiserfahrung, meint Marie, die an ihr Bachelorstudium „Ökologische Landwirtschaft“ an der Universität Kassel/Witzenhausen gleich noch ein 5-monatiges Praktikum anknüpfte – um bestmöglich vorbereitet zu sein, um gemeinsam mit ihrem Studienkollegen und Lebenspartner Lewis einen eigenen Betrieb auf dem elterlichen Hof zu gründen.

Selina arbeitet seit 2023 als Lektorin im Magellan Verlag. Zuvor hat sie Anglistik & Amerikanistik in Mainz, Lincoln (UK) und Bamberg studiert. Nach ihrem Masterabschluss in 2022 folgte in direktem Anschluss ein Volontariat im Kinder- und Jugendbuchlektorat des Thienemann-Esslinger Verlags. Als Lektorin ist Selina eine Art Projektmanagerin. Sie begleitet eine Buchidee vom Text, über Illustration, Cover bis zum Druck und Verkauf.
Direkt zum Video 🎥 | Zum Artikel Anglist:in / Amerikanist:in

Dennis hat Pharmazie studiert und ist seit kurzem als Apotheker in München angestellt. Rund 80 Prozent der Pharmazie-Absolvent:innen wählen diesen Weg als Berufseinstieg. Es gebe wohl kaum eine größere Diskrepanz zwischen dem umfangreichen Wissen, das man sich im Studium aneignet und dem, was man dann im Beruf anwenden kann, findet Dennis.

Elli arbeitet als Archäologin bei einer Grabungsfirma in Bayern. Heute begleiten wir sie bei ihrer ersten Grabung als Leitung. Ziemlich anspruchvoll, was sie dabei erwartet. Bei Freising treffen die Archäologie-Expertin und ihr 23-köpfiges Team auf nichts geringeres als eine potentielle Bestattung aus der Jungsteinzeit.

Tobi ist angehender Architekt in einem Büro in München. Gerade arbeitet er an seinem ersten eigenen Bauprojekt: Ein Kindergarten in Petershausen mit Gesamtbaukosten von ca. 7,5 Millionen Euro. Ziemlich viel Verantwortung für einen Berufsanfänger. In der aktuellen Bauphase ist sein Arbeitsalltag schwer zu planen. Er pendelt zwischen Büro und Baustelle, Meetings und Abnahmen. Jetzt wo die Wände und das Dach des Kindergartens stehen, muss Tobi mit der Bauherrin seine erste Bemusterung erfolgreiche meistern, also seine Ideen und Vorstellungen von Baumaterialien für den Innen- und Außenausbau präsentieren. Sollten diese nicht gut ankommen, droht eine Bauverzögerung und damit Mehrkosten.

Paula hat Medizin an der Uni Hamburg studiert und steht jetzt am Anfang ihrer Weiterbildung zur Fachärztin für Unfallchirurgie und Orthopädie am Universitätsklinikum Augsburg. Das bedeutet ein enormes Arbeitspensum, viel im OP stehen und unter Anleitung operieren.

Matthias ist Bauingenieur. Nach einer Ausbildung zum Vermessungstechniker hat er an der TU München Bauingenieurwesen studiert. Seit 2018 arbeitet er als Bauingenieur bei Bulicek + Ingenieure, einem überregional tätigen Ingenieurunternehmen.

Arbeiten im internationalen Management
Celina ist seit Februar 2023 festangestellt bei Siemens. Zuvor hat sie ein duales Studium (International Management) bei Siemens und an der FOM in Essen absolviert. Seit ihrem Jobeinstieg ist Celina als „demand development representative“ in der Softwaresparte von Siemens tätig.
Direkt zum Video 🎥 | Zum Artikel Bertriebswirt:in, Schwerpunkt Internationale Wirtschaft

Arbeiten als Berufsschullehrerin
Verena ist Berufsschullehrerin an einer städtischen Berufsschule in München. Alpha Uni begleitet sie beim Start in ihr Berufsleben als Lehrerin an einer Berufsschule für das Spenglerhandwerk. Verenas Fächer sind Deutsch, Politik und Gesellschaft.

Während seines BWL-Studiums hat Max gemerkt, dass ihm Beratung liegt und Spaß macht. Jetzt ist er Senior Analyst bei der Boston Consulting Group, einer der größten Strategieberatungen der Welt. Aktuell begleitet er eine Fusion zweier Autokonzerne und berät auf Vorstandsebene, damit am Tag 1, dem ersten Tag der Zusammenarbeit, alles reibungslos verläuft.

Moritz hat Biochemie an der TU München studiert und anschließend promoviert. Er ist Teamlead und Fachexperte für die Produktion von Enzymen bei Roche Diagnostics, dabei ist er für mehr als 100 Produkte zuständig. Sein inoffizieller Titel: Problemlöser in der Enzymproduktion.
![Computerbildschirme mit der Darstellung von farbigen DNA-Strängen und weiteren Informationen [Generiert mit KI]](https://www.studis-online.de/Karriere/Bilder/bioinformatik550x275.jpg)
Dennis forscht gegen die Hungersnot: Wie kann er Tomatenpflanzen in Zeiten des Klima Wandels retten? Als Bioinformatiker promoviert er am Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung (IPK) in Gatersleben. In seiner Doktorarbeit erforscht Dennis, wie verschiedene Tomatensorten auf veränderte Klimabedingungen reagieren, welche Gene, Hormone und Stoffwechsel da eine Rolle spielen. Sein großes Ziel: Dank seiner Forschung sollen Pflanzen gezüchtet werden, die der Hitze super standhalten können. Um so weit zu kommen, hat er an der Hochschule Mittweida in Sachsen in Bioinformatik / Biotechnologie seinen Bachelor und dann noch seinen Master in Bioinformatik / Molekularbiologie gemacht. Ein Film von Lena Elfers.

Viele Laborversuche, lange Arbeitszeiten, wenig Geld – Amelie war klar, worauf sie sich einlässt, als sie ihre Doktorandinnen-Stelle in Biologie an der Uni Würzburg antrat. Wie gut, dass ihr Zweitjob ein bisschen Geld bringt: Auf TikTok erklärt sie ihren Followern, warum Biologie als Wissenschaft cool ist. Im Labor versucht Amelie, künstliche menschliche Haut zu züchten, um Tierversuche zu vermeiden.

Simone arbeitet seit anderthalb Jahren bei Merck in Darmstadt, einem der größten Chemie-Unternehmen Deutschlands. Für sie ist es die erste Anstellung nach der Promotion und die hat es gleich in sich. Simone leitet ein fünfköpfiges Laborteam, ihre Aufgabe – sie ist verantwortlich für die Herstellungsoptimierung von OLEDs für Displays. Der OLED-Markt ist milliardenschwer, die Konkurrenz zwischen den Herstellern groß. Es geht um sehr viel Geld, das weiß auch Simone.

Adam ist Data Scientist bei DEFACTO GmbH und Experte im Bereich Data Science und Künstlicher Intelligenz, kurz KI. Dort übernimmt er auch Aufgaben als Business Analyst und Projekt Manager für Geschäftskunden. Mit Data Analysis versucht er hier ihre Geschäftsprozesse zu optimieren und Projekte voranzubringen. Aber auch Roboter und KI spielen bei ihm eine große Rolle.

Lukas ist Elektrotechniker in der Entwicklung in der Automatisierungs- und Antriebstechnik bei Krones AG. Nach seinem dualen Studium der Elektrotechnik und anschließenden Master an der OTH Regensburg arbeitet Lukas jetzt seit 2022 bei Krones. Die Firma stellt vollautomatisierte Abfüll- bzw. Verpackungsanlagen für die Getränke- und Nahrungsmittelindustrie her.

Lilli ist 26 Jahre alt und arbeitet seit 2020 als Försterin bei Thüringenforst. Heute steht bei ihr eine Baumfällaktion an: Bäume, die mit dem Borkenkäfer befallen sind, müssen raus aus dem Wald, damit der Käfer sich nicht weiter ausbreiten kann. Das Besondere daran: Die Bäume stehen im Steilhang – außerdem hat es in den vergangenen Tagen geschneit, was dazu führen kann, dass es rutschig wird.

Anne ist Geographin und hat an der Uni Bamberg zunächst ihren Bachelor und danach an der Uni Würzburg ihren Masterabschluss in Geographie gemacht. Jetzt arbeitet sie als Flächensparmanagerin an der Regierung von Unterfranken.

Ingo hat Germanistik in Aachen und Köln studiert und macht gerade ein 18-monatiges Volontariat beim Carl Hanser Verlag in München und zwar in der Abteilung Presse und Veranstaltungen. Der direkte und intensive Kontakt zu Autorinnen und Autoren, zu Journalistinnen und Journalisten interessiert ihn viel mehr als beispielsweise die Arbeit im Lektorat.

Arbeiten als Grundschullehrerin
Kathrin ist Lehrerin an der Grundschule in Senden-Ay in der Nähe von Ulm. Seit ein paar Monaten ist sie Klassenlehrerin der 3B. Zu ihren Aufgaben zählt nicht nur, dass sie von Deutsch über Mathe und Musik bis Sport alle Fächer unterrichtet. Auch Elterngespräche, die Planung von Ausflügen, die Erstellung von Prüfungen und die Zusammenarbeit mit Schulpsycholog:innen gehören zu ihrem Alltag. Eine weitere große Herausforderung: Kathrin muss den Schülerinnen und Schülern Werte beibringen. Den Wert „Hilfsbereitschaft“ sollen die Kinder auch praktisch erleben - beim Vorlesen im Altenheim. Doch gerade das laute Lesen macht den Drittklässlern zu schaffen.

Arbeiten als Lehrerin am Gymnasium
Nadine ist Lehrerin am Christoph-Scheiner-Gymnasium in Ingolstadt. Sie ist Berufsanfängerin, aktuell im zweiten Berufsjahr und unterrichtet die Fächer Deutsch, Geschichte, Politik und Gesellschaft. Für Nadine ist jeder Schultag eine Herausforderung für sich und etwas ganz Neues. Die schönste Zeit des Tages ist für sie das unterrichten. Für ihre 8. Klasse bereitet sie eine Unterrichtsstunde über die Ursachen der französischen Revolution vor.

Annika ist Hebamme und weiß nie was sie erwartet, wenn sie ihren Dienst im Kreißsaal der München Klinik Schwabing antritt: Geburten sind nicht planbar und selbst mit unserer heutigen Medizin ein risikoreicher Moment für Frau und Kind. Eine große Verantwortung, für die sich die junge Hebamme bei der Berufswahl bewusst entschieden hat: Sie wollte einen Job machen, der für andere Menschen und die Gesellschaft wichtig ist. Seit ihrem Bachelor in Hebammenwissenschaften vor einem Jahr, arbeitet Annika als freiberufliche Hebamme im Kreißsaal im Schichtdienst.

Was wird man mit einem Informatik-Studium? Dominik Münch ist IT-ler und seit einigen Jahren als Team-Lead in einem Start-Up in München. Mit seinem Team verwaltet er bei “Celonis“ hunderte Server, hält sie am Laufen und bewahrt das System vor Cyberangriffen, Hackern und Sicherheitslücken.

Nach Physikstudium und anschließender Promotion in Medizintechnik an der FAU Erlangen-Nürnberg ist Fabian seit 2024 als MRT Software-Vorentwickler bei Siemens Healthineers, einem der größten Anbieter im Gesundheitswesen. Sein Job: MRT-Scans effizienter und schneller zu machen!
Direkt zum Video 🎥 | Zum Artikel Ingenieur:in für Medizintechnik

Arbeiten als Mechatronik-Ingenieur
Stefan haben schon immer Roboter fasziniert. Und damit stand er vor der Frage: Was soll ich studieren? Interessiert haben ihn Maschinenbau, Elektronik und Informatik, doch er wollte sich nicht festlegen. Deshalb war Mechatronik das ideale Studienfach für ihn, weil es all seine Interessengebiete abdeckte.

Arbeiten als Ingenieurin für Fahrzeugtechnik
Fahrzeugtechnik-Ingenieurin und Expertin für autonomes Fahren, das ist Ceren! Nach einer Ausbildung zur Industriemechanikerin, Bachelor in Fahrzeugtechnik an der Hochschule München und Master in Automobil- und Nutzfahrtechnik an der Hochschule Landshut, arbeitet Deren seit 2022 bei der IAV GmbH, einen der weltweit führenden Automobil Entwicklungsdienstleister.

Arbeiten als Landschaftsarchitektin
Nora ist Landschaftsarchitektin bei Greenbox in Osnabrück. Mit der Transformation eines ehemaligen 15,5 Hektar großen Stahlwerkgeländes in ein gemischtes Stadtquartier, steht aktuell eine besonders große Aufgabe für Nora und ihre Kolleg:innen an. Nora kümmert sich dabei um die künftigen Freiflächen – also alles, was nicht Gebäude ist.

Arbeiten als Lebensmittelchemiker
Joshua ist staatlich geprüfter Lebensmittelchemiker und arbeitet als Prüfleiter am Landeslabor Berlin-Brandenburg. Seine Aufgabe ist es, sicherzustellen, dass unsere Lebensmittel unbedenklich sind. Dafür muss er die Lebensmittel erstmal sensorisch einschätzen, um bei den anschließenden Tests im Labor die richtigen Daten zu erhalten auf deren Grundlage er eine rechtliche Beurteilung schreibt. Zur sensorischen Einschätzung gehört auch das verkosten von Lebensmittel. Teilweise bis zu 20 Proben am Tag! In diesem Sinne: Guten Appetit!

Arbeiten als Luft- und Raumfahrttechnik-Ingenieur
Ein Satellit fliegt ins All. Bevor das soweit ist, müssen Ingenieur:innen von Airbus Defence & Space den Satellit “Sentinel 2c - Copernicus“ bauen und für die Reise ins All vorbereiten. Als Thermal-Ingenieur muss Christopher und sein Team dafür sorgen, dass der Satellit den extremen Temperatur-Bedingungen im All standhält. Ginge etwas kaputt, wäre das fatal.
Direkt zum Video 🎥 | Zum Artikel Luft- und Raumfahrtingenieur:in

Arbeiten als Maschinenbauingenieurin
Julia ist „Junior Mechanical Engineer“ bei einem Münchner Start-Up, das sich auf Hightech-Wasserspitzpistolen spezialisiert hat. Nach dem Maschinenbaustudium hat sich die 27jährige bewusst für eine Anstellung im Start-Up entschieden. Hier bekommt sie Einblick in den gesamten Entwicklungsprozess: von der Idee über die Konstruktion bis zur Marktreife. Ihre aktuelle Herausforderung: Eine kostengünstige Düse so zu konstruieren, dass sie den perfekten Wasserstrahl hervorbringt.

Tobias ist Mathematiker und arbeitet seit 2020 am Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsinformatik. Er ist ein großer Mathe-Fan und wollte schon immer Mathematik studieren. Nach Studium und Promotion war ihm klar: er will an die Schnittstelle zwischen Mathe und Industrie, um Leuten Mathe nahe bringen zu können.

Natascha hat ihre Berufung gefunden: Modedesign. 2016 gründet sie ein Modelabel und hat inzwischen 8 Mitarbeiter:innen.

Arbeiten als Musikproduzent:in
Als Musikproduzent:in ist Antonia alias Novaa vor allem eines sehr wichtig: Sie möchte sich in die Künstler:innen rein fühlen! In ihrem Studio gibt es keine Hierarchien, jeder kann frei Ideen äußern und das Ziel ist, dass die Musiker:innen am Ende des Tages glücklich sind mit dem Resultat.

Alica ist 26 und arbeitet seit Oktober 2022 als Pflege-Expertin im Klinikum Oldenburg. Sie hat dual Pflege an der Hochschule Osnabrück studiert, ist examinierte Pflegefachfrau und hat den Pflege-Bachelor. Theorie und Praxis gehen in Alicas Alltag in der Klinik Hand in Hand. 80% ihrer Arbeitszeit ist sie mit der Pflege ihrer Patientinnen und Patienten beschäftigt, 20% arbeitet sie an Konzepten zur Verbesserung der Pflege.

Mascha hat Philosophie studiert und arbeitet als freie Theaterpädagogin in Berlin. Während ihres Studiums hat sie gemerkt, dass sie sich nicht nur theoretisch mit Philosophie befassen will, sondern die philosophischen Erkenntnisse auch in die Praxis bringen will. Heute arbeitet sie unter anderem mit Jugendlichen. Als ausgebildete Theaterpädagogin macht sie mit ihnen Rollenspiele, in denen es um den Umgang mit Erfahrungen von Mobbing und Rassismus geht.

Arbeiten als Physician Assistant
Aike ist Physician Assistant im Klinikum Leer in Ostfriesland. Er arbeitet in der Notaufnahme. Was ihn bei seiner Arbeit erwartet, kann er nie abschätzen. Als Arztassistent unterstützt und entlastet er Mediziner:innen, muss empathisch sein, sich aber auch abgrenzen können. Ein Film von Iris Rietdorf.
Direkt zum Video 🎥 | Zum Artikel Physician Assistant / Arztassistent:in

Die möglichen Berufsfelder für angehende Physiker sind vielfältig. Außer in der Forschung sind sie auch in der Industrie bei großen Konzernen, Versicherungen und Unternehmensberatungen gefragt. Denn was viele nicht wissen: Physikalische Gesetzmäßigkeiten lassen sich auf ganz unterschiedliche Bereiche anwenden! Erik, 30, aus Bonn, wollte nach seiner Doktorarbeit mit Grundlagenforschung in der Experimentalphysik zwar in der Forschung bleiben, aber in einen Bereich wechseln, der schnelle Anwendung findet – und bewarb sich für eine Stelle in der angewandten Wissenschaft am Fraunhofer-Institut für Hochfrequenz- und Radarphysik FHR in Wachtberg.

Ruben hat Physiotherapie studiert und Anfang 2024 mit seinem Freund Robin eine eigene Praxis eröffnet. Als Neugründer haben sie hohe Fixkosten: ca. 12.000 Euro pro Monat für Miete, Kredit, Mitarbeiter etc. und dabei haben sie als Therapeuten noch keinen Cent verdient. Deswegen müssen sie sich schnell als Praxis einen guten Ruf erarbeiten, um möglichst viele Patienten aber auch neue Mitarbeiter zu gewinnen.

Arbeiten als politikwissenschaftliche Forschungsassistentin
Anna arbeitet seit Anfang des Jahres als Forschungsassistentin bei der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP) - ein Forschungsinstitut, das sich ausschließlich mit außenpolitischen Themen befasst. Es ist ihre erste Anstellung nach ihrem Master in Gender, Peace and Security. Sie arbeitet ganz konkret zu dem Thema Feministische Außenpolitik, einem ganz neuen Bereich innerhalb der DGAP. Anna stößt dabei nicht nur auf positive Resonanz, sondern wird auch mal mit antifeministischen Haltungen konfrontiert.

Arbeiten als Kriminalkommissarin
Mit kugelsicherer Weste und geladener Waffe im Pistolenholster beginnt Lara oft ihren Dienst. Sie ist Kriminalkommissarin am Landeskriminalamt (LKA) Berlin und hat "Polizei und Sicherheitsmanagement" studiert. Ihr Job ist es, belastbare Informationen zusammenzutragen, damit die Staatsanwälte und Richter am Ende entscheiden können. Verhaften, oder laufen lassen.

Vor seinem Jobeinstieg hat Benjamin dual Maschinenbau an der Hochschule Baden-Württemberg studiert, jetzt ist er Projektmanager bei MTU Aero Engines, Deutschlands führendem Triebwerkhersteller. Bei immerhin einem Drittel der Verkehrsflugzeuge weltweit kommen MTU-Bauteile zum Einsatz! Benjamins Aufgabenbereich: fahrerlose Transportsysteme in der Produktionslinie Rotorfertigung. Nach dem Umzug einer Maschine hat sich ein Transportweg erheblich verlängert, um die Mehrarbeit in Grenzen zu halten, soll ein autonomes Transortsystem Abhilfe schaffen!

Charlotte hat Psychologie im Bachelor und Master an der Universität Innsbruck studiert. Heute ist sie Psychologin beim Krisendienst Psychiatrie Oberbayern in München. Ihr Job: im Notfall helfen! Bis zu 100 Anrufe pro Tag erreichen die Leitstelle des Krisendienstes, meistens rufen die Klientinnen und Klienten, die sich in einer seelischen Krise befinden, selbst an, aber auch die Polizei und der Notdienst melden sich, wenn sie Unterstützung benötigen für eine Einschätzung bei akuter Selbst- oder Fremdgefährdung.

Arbeiten als Mittelschullehrerin
Nilay ist Mittelschullehrerin in München. Sie liebt ihren Job und die Kinder und Jugendlichen, die sie hier nicht nur unterrichten darf. Denn gerade an dieser Schulform steht die pädagogische Begleitung der Heranwachsenden vielleicht noch mehr im Vordergrund als etwa an einem Gymnasium.

Wie sieht der Arbeitsalltag als Redakteurin bei einer Lokalzeitung aus? Für Tamara Keller wird es heute stressig: Die Lage mit Corona ist dynamisch. Das Impfen vor Ort stockt. Stimmen die Informationen, die sie über den lokalen Impfstützpunkt hat? Passt ihr Kommentar dazu? Es bleibt nicht viel Zeit. Bald wird veröffentlicht.

Florian ist Richter am Landgericht Traunstein: Für den Juristen ist das sein absoluter Traumjob, denn: Er kann sich seine Zeit frei einteilen und ist in seinen Entscheidungen frei - nur das Gesetz gibt den Rahmen vor. Trotzdem hat er viel zu tun und muss vor allem eines: Viel lesen.

Arbeiten als Software Engineer
Tobias ist Doktorand bei BMW in München und arbeitet im Bereich Software Engineering. Für seine Doktorarbeit versucht er, einen schon existierenden kamerabasierten Algorithmus so zu verbessern, dass das Fahrzeug weiß, wo es sich genau befindet. Der Algorithmus soll eine zentimetergenaue Lokalisation des Fahrzeugs ermöglichen.

Als Sozialarbeiter ist Burak Caniperk viel auf den Straßen Berlins unterwegs. Seine Aufgabe als Streetworker: Schwer erreichbaren Jugendlichen und jungen Erwachsenen Perspektiven aufzuzeigen und sie in ihren komplizierten Lebensumständen zu unterstützen. Beim Streetworken – einem wichtigen Teil der Arbeit – spricht er Menschen an, die einen hilfsbedürftigen Eindruck erwecken.

Arbeiten als Soziologin im Recruiting
Selda ist Recruiterin beim Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT in Aachen. Vor ihrem Berufseinstieg hat sie ihren Bachelor in Gesellschaftswissenschaften an der RWTH Aachen und ihren Master in Soziologie an der Uni Bonn gemacht.

Arbeiten als Sportwissenschaftlerin
Janina ist Sportwissenschaftlerin und arbeitet im Bereich Rehabilitation und Leistungsdiagnostik am LANS Medicum in Hamburg. Ihren Bachelor hat Janina an der renommierten Deutschen Sporthochschule in Köln absolviert. Ein ganzer Campus nur für Sport-Studierende!

Arbeiten als evangelische Pfarrerin
Jung, weiblich, Pfarrerin – das ist Doro! Doro ist seit einem Jahr evangelische Pfarrerin in Kaufbeuren. Ihr Ziel: Jung und Alt wieder für den Glauben zu begeistern! Ihre Idee: Ein Kneipengottesdienst! Statt wenig Leute in der großen Kirche, heißt es dann viele Leute in der kleinen Kneipe. Ganz nach dem Motto: "Amen und Prost!"Der Beruf der Pfarrerin ist extrem abwechslungsreich, genau das schätzt Doro so daran. Taufe, Beerdigung, Gottesdienst, Vorstandsitzung, persönliche Gespräche - kein Tag ist wie der andere!

Der Beruf als Tierärztin ist sehr vielfältig: Ein Huhn mit Schnupfen, ein Igel mit Hautausschlag oder eine Schildkröte mit Nierenproblemen. Diese Vielfalt kann eine Herausforderung sein.

Arbeiten als IT-Leiter in einem Start-Up
Julian hat bereits während des Studiums der Wirtschaftsinformatik an der Friedrich-Schiller Universität in Jena mit Kommilitonen ein Startup gegründet. Seit über einem Jahr ist er Geschäftsführer und Technikleiter des Start Ups „Coachwhisperer“, das ein Trainingssystem für Fussballmannschaften entwickelt.

Arbeiten als Wirtschaftsingenieurin
Vor ihrem Berufseinstieg hat Maike dual Wirtschaftsingenieurwesen bei der Porsche AG & DHBW Stuttgart studiert. Jetzt arbeitet sie bei der Porsche AG im Bereich Garantie und Kulanz. Maikes Jobbezeichnung: Junior Specialist Market Steering.

Arbeiten als Wirtschaftspsychologin
Ina hat im Bachelor Psychologie studiert und anschließend ihren Master in Wirtschaftspsychologie an der Hochschule für Technik in Stuttgart abgeschlossen. Schon am Ende des Studiums hat Ina mit zwei Kommilitoninnen ein eigenes Unternehmen gegründet: Ein Start-Up für mentale Gesundheit am Arbeitsplatz.
Direkt zum Video 🎥 | Zum Artikel Wirtschaftspsychologe/-psychologin

Das Handwerk alleine ist es nicht. Ein guter Zahnarzt braucht auch das nötige Fingerspitzengefühl, wie er mit seinen Patienten umgeht. Dazu kommen Teamführung, Praxismanagement und die Bürokratie. Michael Schleißheimer hat im Corona-Lockdown eine Praxis übernommen. Er weiß, wie herausfordern der Job als selbstständiger Zahnarzt ist.
Noch mehr …
Für die nachfolgenden Videos gibt es bei uns (noch) keine Artikel, in die sie genau passen würden – wir wollen sie dir aber natürlich nicht vorenthalten!
Klimaschutz Job
Klimaschutz und Klimaneutralität, das ist der Job von Constanze Neumann. Sie arbeitet in Höhenkirchen-Siegertsbrunn im Amt für Umwelt, Energie und Verkehr. Die 31-Jährige hat Bioingenieurwesen an der Hochschule München studiert (BA) und einen Master in Umweltplanung und Ingenieurökologie an der Technischen Universität München gemacht.
Mit Klick auf den Button stimmst Du folgendem zu: Dieses eingebettete Video wird von der ARD-Mediathek bereitgestellt.
Beim Abspielen wird eine Verbindung zu den Servern der ARD-Mediathek hergestellt. Weitere Informationen zum Datenschutz bei der „ARD-Mediathek“ findest du in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.ardmediathek.de/datenschutz
https://www.ardmediathek.de/embed/Y3JpZDovL2JyLmRlL3ZpZGVvL2ZhMjZkMGMzLWM4OGUtNDI3ZC05MzU0LTA2YmU1ODU1MWQ4NA
Das Video können wir dank einer Partnerschaft mit ARD alpha Uni zeigen, einem Format von ARD alpha.
Sterbebegleiter:in (Beruf)
Noch im Studium arbeitete Dominik als ehrenamtlicher Hospizbegleiter, macht anschließend die Ausbildung zur Palliativ-Care Fachkraft, koordiniert inzwischen Ehrenamtliche beim Hospiz-Dienst DaSein und betreut dort Patienten auf ihrem letzten Weg.
Mit Klick auf den Button stimmst Du folgendem zu: Dieses eingebettete Video wird von der ARD-Mediathek bereitgestellt.
Beim Abspielen wird eine Verbindung zu den Servern der ARD-Mediathek hergestellt. Weitere Informationen zum Datenschutz bei der „ARD-Mediathek“ findest du in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.ardmediathek.de/datenschutz
https://www.ardmediathek.de/embed/Y3JpZDovL2JyLmRlL3ZpZGVvL2I2ODcxN2QyLTQ2ZWYtNDE1OS1iMWE5LTJlYzQ5MDEwNmU5Zg
Das Video können wir dank einer Partnerschaft mit ARD alpha Uni zeigen, einem Format von ARD alpha.
Perimortale Wissenschaften (Studium)
Lena studiert Perimortale Wissenschaften und macht aktuell ein Praktikum bei einem Bestatter.
Mit Klick auf den Button stimmst Du folgendem zu: Dieses eingebettete Video wird von der ARD-Mediathek bereitgestellt.
Beim Abspielen wird eine Verbindung zu den Servern der ARD-Mediathek hergestellt. Weitere Informationen zum Datenschutz bei der „ARD-Mediathek“ findest du in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.ardmediathek.de/datenschutz
https://www.ardmediathek.de/embed/Y3JpZDovL2JyLmRlL3ZpZGVvL2RkMzg2MDE5LTIzMjktNGY0MC05MTk4LTk5NTk3ZDI5Y2RlMQ
Das Video können wir dank einer Partnerschaft mit ARD alpha Uni zeigen, einem Format von ARD alpha.
Verkehrsplanerin Job
Jessica arbeitet als Trainee bei der Deutschen Post im Logistikstandort Ottendorf-Okrilla bei Dresden. Ihre Aufgabe: sie plant den regionalen LKW Verkehr rund um Bautzen, Cottbus und in Teilen des Erzgebirges rund um Freiberg. Gemeinsam mit ihren Kolleg:innen plant sie rund 1.000 LKW Touren pro Woche. Wir begleiten sie einen Tag lang in der Vorweihnachtszeit. Die Herausforderung: in den Wochen vor Weihnachten müssen doppelt so viele Pakete transportiert werden wie im übrigen Jahr. 500.000 Pakete kommen jeden Tag im Paketzentrum in Ottendorf-Okrilla an und werden von hier nach ganz Deutschland weiter verschickt.
Mit Klick auf den Button stimmst Du folgendem zu: Dieses eingebettete Video wird von der ARD-Mediathek bereitgestellt.
Beim Abspielen wird eine Verbindung zu den Servern der ARD-Mediathek hergestellt. Weitere Informationen zum Datenschutz bei der „ARD-Mediathek“ findest du in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.ardmediathek.de/datenschutz
https://www.ardmediathek.de/embed/Y3JpZDovL2JyLmRlL3ZpZGVvLzlmNWIxY2EyLWQ1ZWYtNDFkNS04ODAwLWQxNjExODI5ZDkzOA
Das Video können wir dank einer Partnerschaft mit ARD alpha Uni zeigen, einem Format von ARD alpha.