Studieren von A bis Z
Freiwilliges ökologisches Jahr (FÖJ)
Neben dem Freiwilligen sozialen Jahr ein weiterer Jugendfreiwilligendienst für Menschen zwischen 16 und 27, der in Einrichtungen abgeleistet werden kann, die sich im In- oder Ausland für den Umwelt- und Naturschutz einsetzen. Wer über 27 Jahre alt ist, kann alternativ einen Bundesfreiwilligendienst im ökologischen Bereich machen. Die Freiwilligen arbeiten ganztags und werden pädagogisch begleitet. Eine Vergütung ist nicht vorgesehen, es gibt aber ein Taschengeld. Je nach Einsatzstelle wird auch Unterkunft und Verpflegung zur Verfügung gestellt. FÖJler sind sozialversichert. Außerdem besteht ein Anspruch auf Kindergeld.
Mehr dazu: Website von Förderverein Ökologische Freiwilligendienste e. V. oeko-freiwillig.de